Die neuen IE5+ Synchronmotoren von NORD DRIVESYSTEMS erreichen eine deutlich höhere Energieeffizienz als bisherige IE4-Getriebemotoren. Die Motoren ergänzen das erfolgreiche LogiDrive-Konzept mit Antriebssystemen für die Intralogistik. Dank seiner sehr glatten Oberflächen, die mit der Oberflächenveredelung nsd tupH kombiniert werden können, ist der IE5+ Motor auch optimal für den Einsatz in Wash-down-Anwendungen geeignet.
Variantenreduzierung und Energieeffizienz
Die standardisierten Getriebemotorvarianten der LogiDrive-Systeme von NORD sind speziell auf Branchen wie die Intralogistik zugeschnitten und eignen sich besonders zur Variantenreduzierung. Das kompakte Design ist platzsparend und das leichte Aluminiumgehäuse sorgt für eine Gewichtsersparnis von 25 Prozent. Die LogiDrive-Antriebe bestehen aus einem IE4-Synchronmotor mit Nennleistungen von bis zu 5,5 kW oder dem neuen IE5+ Motor und einem zweistufigen Kegelstirnradgetriebe sowie einem NORDAC LINK Frequenzumrichter, der in Motornähe installiert wird. Die Antriebseinheiten erreichen speziell im Teillast- und Teildrehzahlbereich sehr gute Wirkungsgrade.
MESSETERMINE
Trotz der Absage der LogiMAT-Messe sind intelligente Antriebssysteme und innovative Lösungen für die Intralogistik Kernthemen für NORD DRIVESYSTEMS und die Intralogistik-Branche. Unsere Angebote haben wir auf einer Intralogistik-Themenseite für Sie aufbereitet.
AUS DER PRAXIS: KRIJN VERWIJS
Das niederländische Familienunternehmen Krijn Verwijs Yerseke B.V. gehört zu den größten Produzenten und Lieferanten für Schalen- und Krustentiere in Europa. Die feuchte, extrem salzhaltige Atmosphäre in der Produktionsstätte bewirkt starke Korrosion und schnellen Verschleiß, insbesondere an den Antriebsmotoren der Förderstrecken. Mit der schrittweisen Umrüstung auf langlebige 1,5 kW-Getriebemotoren mit nsd tupH Oberflächenveredelung von NORD DRIVESYSTEMS können die Techniker von Krijn Verwijs das Problem dauerhaft lösen.
Die Schalentiere werden fangfrisch angeliefert und dann in großen Becken bei stetigem Zufluss von frischem, kühlem Seewasser gehältert. So sollen sie sich vom Transportstress erholen und werden gereinigt. Die lebenden Muscheln laufen durchgängig in feuchtem Zustand über die Förderbänder. Die aggressive, salzhaltige Atmosphäre sorgt für schnelle Korrosion metallischer Teile der Anlagentechnik. Brandneue gusseiserne Getriebemotoren in Förderstrecken zeigen beispielsweise binnen Wochen erste Rostflecke und überstehen in dieser Umgebung nur ein bis zwei Einsatzjahre. Auch Schutzbeschichtungen oder -lackierungen sowie Edelstahlantriebe erwiesen sich aus verschiedenen Gründen nicht als sinnvoll.
Die maritime Umgebung sorgt bei herkömmlichen Getriebemotoren für schnelle Korrosion
AUS DER PRAXIS: KRIJN VERWIJS
Krijn Verwijs setzt jetzt stattdessen auf die reinigungsoptimierten Aluminium-Glattmotoren von NORD DRIVESYSTEMS. Dank der nur von NORD erhältlichen Oberflächenveredelung nsd tupH erreichen die Getriebemotoren eine Korrosionsfestigkeit, die mit Edelstahl vergleichbar ist. Nach Praxiserprobung der nsd tupH-Getriebemotoren rechnet man bei Krijn Verwijs mit der rund fünffachen Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Getriebemotoren. Die Leichtmetall-Systeme dürften den rund 10-jährigen Lebenszyklus der angetriebenen Förderbänder damit leicht überdauern. Preislich liegen sie zwischen Gusseisen und Edelstahl.
Bei der nsd tupH-Behandlung wird kein Material aufgetragen, so dass auch nichts abplatzen kann. Die Oberflächenveredelung erzeugt stattdessen auf Basis eines elektrolytischen Prozesses eine permanent mit dem Substrat verbundene Basisschicht. Den Einsatz von Hochdruckreinigern und das Spülen mit üblichen chemischen Reinigungsmitteln, egal ob Säuren oder Laugen, überstehen die Aluminium-Glattmotoren anstandslos.
TIPPS & TRICKS FÜR ANWENDUNGSKONZEPTE
In unserem myNORD-Kundenportal finden Sie einfache und schnelle Unterstützung für Ihre tägliche Arbeit. Von der Produktkonfiguration über den Bestellprozess bis zur Dokumentenbereitstellung vereinfacht es unsere gemeinsamen Geschäftsprozesse.
Finden Sie mit den technischen Daten Ihrer Anwendung ganz einfach den passenden Antrieb. Dazu geben Sie die bekannten Anwendungsparameter des gesuchten Getriebemotors wie Leistung, Drehzahl, Drehmoment oder Flansch- und Wellenausführung in die myNORD-Produktsuche ein. Alternativ können Sie sich auch mit dem myNORD-Konfigurator ausgehend von den Produktgruppen durch die Konfiguration führen lassen. Bei der Konfiguration ihrer Antriebslösung erhalten Sie intuitive visuelle und textbasierte Unterstützung. Klicken Sie auf das kleine blaue Icon hinter dem jeweiligen Produktparameter, um weitere Detailinformationen zu erhalten. So können Sie einfach Angebote, CAD-Daten und Datenblätter online generieren und herunterladen. Im myNORD-Dokumenten-Center können Sie außerdem alle Standard-Dokumentationen abrufen. Nach Eingabe einer Auftrags- und Positionsnummer werden beispielsweise die verfügbaren Betriebs- und Wartungsanleitungen oder Ersatzteillisten angezeigt. Die Auftragsnummer befindet sich auf dem Typenschild des NORD-Antriebes oder ist der Auftragsbestätigung zu entnehmen.